![]() |
||
Nikolaus-BasteltagAm Montag, den 6.12.2010, veranstaltete die Grundschule Scheidt ihren traditionellen Nikolaus-Basteltag (siehe Nikolaus-Basteltag 2009). Lehrer und Eltern haben im gesamten Schulgebäude Bastelprojekte angeboten, die die Kinder sich nach Interesse und Verfügbarkeit aussuchen konnten. Zehn der Bastelprojekte haben die Kinder direkt am Montagmorgen in Bild und Text dokumentiert und selber ins Internet gestellt. Die Berichte der Kinder finden Sie auf der Kinderseite zum Nikolaus-Basteltag. Eine Übersicht über alle Bastelangebote finden Sie hier. Alle BastelprojekteBasteln im InternetIn Zweiergruppen konnten die Schüler während des Basteltages einen Bericht über ein Bastelprojekt schreiben. Jede Gruppe hatte 20 Minuten Zeit, um Fotos zu machen, einen Fragebogen auszufüllen und einen kurzen Text für das Internet zu schreiben. Wer an der Aktion teilnehmen wollte, hat sich in die Liste eingetragen. Die Berichte der Kinder finden Sie auf der Kinderseite zum Nikolaus-Basteltag. ElchgirlandeDie Elchgirlanden konnten bei Frau Krebs gebastelt werden. Das Projekt ist auch auf der Kinderseite beschrieben. FaltengelBei Frau Hanis konnten die Kinder Faltengel basteln. Fast 40 Engel sind am Basteltag entstanden! Auf der Kinderseite ist das Projekt auch beschrieben. Fensterstern![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() FröbelsterneBei Münster-Biehl haben die Kinder Fröbelsterne gefaltet. Diese Arbeit ist sehr anspruchsvoll! Auf der Kinderseite findet sich darüber auch ein Bericht. GlitzerengelKekshausBei Frau Pesch konnten aus Butterkeksen, Dominosteinen, Gummibärchen und anderen Leckereien kleine Lebkuchenhäuser gebastelt werden. Auf der Kinderseite finden sich eine Anleitung zum Hausbau und weitere Fotos. Lebkuchensterne als TeelichthalterNikoläuse mit Wattebart![]() ![]() ![]() StreichholzschachtelnBei Frau Fingerhut konnte aus Streichholzschachteln Weihnachtliches gebastelt werden - oder auch nicht, wie man auf der Kinderseite sehen kann. TannenbaumgirlandeWachsanhängerBei Frau Leiser durfte "mit Feuer gespielt" werden: Mit Wachstropfen von brennenden Kerzen wurden Plätzchenausstecher gefüllt, die in Wasser schwammen. Die Wachsfiguren kann man später z.B. an den Tannenbaum hängen. Auch die Kinderreporter sind in ihrem Bericht auf der Kinderseite vom "Spiel mit dem Feuer" beeindruckt. Weihnachtskarten mit Rentieren aus FingerabdrückenBei Frau Optiz konnten die Kinder ganz persönliche Weihnachtskarten basteln: Aus Fingerabdrücken wurden Rentiere! Unsere Kinderreporter berichten auf der Kinderseite auch von diesem Projekt. Weihnachtskarten mit TannenbäumenWeihnachtskarten mit Tannenbäumen und PerlenkettenWeihnachtskugelnBei Frau Baltes konnten die Kinder Weihnachtskugeln bemalen. Das gefiel allen Kindern gut und 80 Kugeln wurden verschönert. Nur die Schleife am Ende war etwas schwer - wie man auch auf der Kinderseite lesen kann. WeihnachtssterneDas Sternprojekt haben die Kinder auf der Kinderseite selber beschrieben. |
||
...Impressum... |